von jeannen » Samstag 24. Mai 2014, 22:26
Naja, wenn die Erläuterungen des Gegners wertvoller sind als die von denen, die eine Aktion durchgeführt haben, kann ich mir weitere Ausführungen ja schenken.
Vielleicht nur soviel:
Die Landung in Korce war von vornherein ja nur die zweitbeste Möglichkeit und wurde lediglich durchgeführt, weil Cosenza kurz vor der Landung plötzlich Truppen enthielt. Der einzige Schönheitsfehler dabei war jedoch die fehlende Landverbindung von Korce nach Skopje, die mir im Vorfeld nicht aufgefallen war. Hätte ich vorher gesehen, dass man von dort aus nur eine Provinz angreifen kann, hätte ich die ganze Aktion so nicht durchgeführt.
Der Mischangriff mit Panzern im Gebirge war kein Fehler, sondern volle Absicht. Es ging dabei nicht so sehr um den ausgeteilten Schaden, sondern vielmehr darum, dass die gesamte Angriffsarmee weniger Schaden erleidet, weil die Verteidiger kaum Hardattack hatten.
Über das Jahr 1942 können unsere Achsenspieler natürlich mutmaßen, soviel sie möchten. Fakt ist jedoch, dass eine Entscheidungsschlacht gegen die deutschen Träger zu diesem Zeitpunkt nicht möglich war. Ich hatte noch die älteren Träger und die älteren CAGs, die amerikanischen 40er Träger waren schlicht noch nicht einsatzbereit.
Thomas, ich darf dich daran erinnern, dass du mich im Winter 42/43 etwa alle zwei Ingame-Wochen gefragt hast, wann von uns eine Landung durchgeführt wird, weil du der Meinung warst, du würdest nicht mehr lange durchhalten. Von daher boten sich für mich gar keine anderen Optionen an.
Da Stefan ja auf die Bedeutung der langen Spielpause hingewiesen hat, um entsprechende Gegenplanungen zu machen, möchte ich natürlich noch den Hinweis geben, dass man im Juni 44 auch nicht eine Pause einlegen konnte, um sich erstmal in Ruhe zu überlegen, wie man mit der Situation umgeht.
Wenn ihr nochmal ein Spiel macht, könnt ihr es ja gern mit einer konventionellen Landung gegen einen menschlich verteidigten Strand versuchen, dann werden vielleicht die immer gleichen "Verbesserungsvorschläge" verstummen.
Wie dem aber letztendlich auch sei, macht eine Fortführung dieses Spiels für mich weiterhin keinen Sinn. Nachdem wir nun frühestens im Jahr 44 eine neue, kleinere Aktion irgendwo starten könnten, ist die ganze Achsenarmee im Jahr 43 frei, um der SU den Rest zu geben.
Wenn ich das richtig gesehen habe, leiden die USA auch immer noch unter dem Pearl-Harbor-Effekt. Möglicherweise sollte das entsprechende Gegenevent nicht von Japan getriggert werden, so lässt es sich nämlich leicht verhindern. Ich weiß, dass das schon immer so ist, aber auch Sachen, die schon immer so waren, können ja falsch sein.
Immer schön imperialistisch denken!