Ich antworte mal hier, obwohl wir damit ein Stück vom eigentlichen MP-Thema abrücken.
@ Kane
...Mike sacht, so gut wie wirkungslos. Da besteht Klärungsbedarf.
Na, so hat's der aber nicht gesagt.
Die Mabo können ganz erhebliche Wirkung entfallen - keine Frage. Ich persönlich habe aber das Gefühl, dass es noch vergleichsweise selten dazu kommt. Nach meinen bisherigen Beobachtungen bedarf es halt noch immer eines lfd. Seegefechts oder einer Landung, um mit den Fliegern etwas zu finden. Das kann / muss nicht das schlechteste sein, insofern dies gewünscht ist. Und natürlich liegt dies sicher auch daran, dass wir MP-Spieler nur sehr selten eine Trägerflotte über Monate vor einem besetzten gegnerischen Flugplatz parken, von dem aus feindliche Mabo nach uns suchen. Klar, dass im MP-Spiel die Wahrscheinlichkeiten eh nur selten eine wirkliche "Belastungsprobe" erfahren.
Es ist und bleibt halt ein Spiel - bei dem die "gegnerischen" Seiten ein Ergebnis manchmal unterschiedlich bewerten (siehe Seeschlacht ITA vs. GB, Angriff jap. Mabo auf US-Trägerflotte).
@ Gerrit
Meiner Beobachtung nach konnten die Mabo die Trägerflotte nur deshalb ausmachen, weil diese gegen U-Boote kämpfte. Sobald dieser Kampf abgebrochen wurde, war es mit der Auffindbarkeit vorbei.
Was die bisherigen Schäden (TP-Verluste) anbelangt, so empfinde ich diese (obwohl 1'er TP) als schmerzlich, aber grds. ok. Bei einer Landung / Invasion sollten Transporter "anfälliger" sein - und so ist es ja wohl auch. Ob der Schaden durch "nur" zwei Mabo verhältnismäßig ist? Naja, es waren ja immerhin drei Landungsversuche und entsprechend viele Anflüge - ohne eigene Absicherung aus der Luft. Da muss schon was kaputt gehen, denke ich.
@Studti
Mmmh, ... die "KI" von HoI in SP-Partien als Maßstab für die Einschätzung von Werten? Und dann gleich mit solcher Überzeugung (..."Sichtbarkeits- und Entdeckungswerte sind mittlerweile in sich logisch und konsistent" ...). Gewagt.

Wie auch immer ... ich vermute, dass es bei der KI noch andere Gründe dafür gibt, warum (und wie) sie auf eine Quote von 30-40% "Versenkung via Flieger" kommt. Die KI-Jungs hatten schon früher (Vanilla) wenig Probleme mit dem Thema "Auffindbarkeit". Das MP-Spiel erlaubt mir dahingehend leider keine Aussage/n, da ich - nach dem Wegfall Chinas - keinerlei KI-Flieger-Aktivitäten mehr ausmachen konnte. Mangels eigenem (SP) Test-Willen kann (und will

) ich daher weder widersprechen, noch zustimmen, was die diesbez. Einschätzung zum erzielten Realismus anbelangt. Ich hoffe, dass die nächsten MP-Spielchen da (Zitat: Kane) "belastbare Ergebnisse" erbringen. Meinen bisheriger Eindruck habe ich oben zusammengefasst.