Auf Tristans Wunsch hin meine Äußerung:
Ganz ehrlich? Ich spiele aktuell nicht den Russen. Eigentlich wäre mir Karstens
Kommentar deutlich lieber und wichtiger. Es geht um seine Nation ^^
Prinzipiell finde ich es gut, dass die GDE nun nicht mehr nach Datum-Vorgabe gesteuert
werden soll, sondern durch prozentualen Gebietsverlust. Das wäre vermutlich das aller beste,
da so zB diese GDE-Steigerung noch schneller feuern würde, falls auch mal Japan auf die
dumme Idee einer Norderweiterung kommen sollte.
Was ich NICHT so gut finde, ist der inflationäre Gebrauch der Unruhe bei all diesen
Events und Vorhaben. Die Unruhe macht sehr viel kaputt. Sie summiert sich teilweise
schneller als du was dagegen unternehmen kannst (Ich weiß dat als Tommy aktuell
sehr gut...). Der Abbau kostet sau viele IK und die fehlen dir dann bei der Rüstung.
Etwas, was sich auch eine Sowjetunion nicht mitten auf dem Höhepunkt des Ringes
missen möchte (IK durch Unruhe).
Insgesamt würde ich gerne die GDE auch weiterhin als Faktor im Spiel haben. Ich weiß,
dass Karsten zB fordert, sie ganz als Faktor raus zunehmen. Wenn sie nun schneller
auf ein effektives Niveau steigt, so ist das sicher für den Russen hilfreich, boykottiert
damit dann aber auch nicht die ersten dt. Angriffsstöße gen Russland. Den eins muss ja
immer gewahrt werden: Dtld MUSS 41 vorstoßen können!
Insgesamt denke ich also, dass es der aktuell vermutlich beste Kompromiss ist: Schneller
GDE-Angleich bei territorialen Verlusten. Gute finde ich aber eben nicht die Unruhe...

