Das 2. TRP-auf-DH ( Arbeitstitel ) MP

Multiplayer

Re: Das 2. TRP-auf-DH ( Arbeitstitel ) MP

Beitragvon Kane » Donnerstag 12. Januar 2012, 20:49

93.207.44.119
Kane
Site Admin
 
Beiträge: 3191
Registriert: Freitag 20. August 2010, 13:33
Wohnort: Babenhausen, Hessen

Re: Das 2. TRP-auf-DH ( Arbeitstitel ) MP

Beitragvon Counter » Donnerstag 12. Januar 2012, 21:43

Ich bin am Montag zum dritten mal Vater geworden, deswegen wird meine Teilnahme an Donnerstagen nur noch sehr sporadisch sein können.
Counter
 
Beiträge: 34
Registriert: Montag 15. August 2011, 16:49

Re: Das 2. TRP-auf-DH ( Arbeitstitel ) MP

Beitragvon DerStudti » Freitag 13. Januar 2012, 02:33

Glückwunsch! Drei kleine Counter... angel2
DerStudti
Site Admin
 
Beiträge: 2381
Registriert: Montag 25. Oktober 2010, 00:34

Re: Das 2. TRP-auf-DH ( Arbeitstitel ) MP

Beitragvon Lord Rommel » Freitag 13. Januar 2012, 02:43

Das heißt; Der Counter steht bei 3.
Herzlichen Glückwunsch bdaybig
HIER KÖNNTE IHRE WERBUNG STEHEN!
Benutzeravatar
Lord Rommel
Site Admin
 
Beiträge: 2325
Registriert: Freitag 27. August 2010, 14:36
Wohnort: Hauptstadt NRW - Nicht Köln!

Re: Das 2. TRP-auf-DH ( Arbeitstitel ) MP

Beitragvon DerStudti » Freitag 13. Januar 2012, 03:45

Achja...Erkenntnisse dieses Spieltags:

a) auf die MP-Version bezogen

- Die GDE des DR ist verglichen mit jener Frankreichs und v.a. mit jener der SU zu hoch. Sie muss wohl besser sein, aber momentan erhält das DR bei einer erfolgreichen Verteidigung nur ein Drittel des Schadens, den französische Einheiten einstecken. Da müssen wir für die SU, die eine zahlenmäßige Überlegenheit herstellen kann, wohl spätestens 1943 auf das französische Niveau oder etwas darüber gehen.
- In Zukunft sollten wir mehr Länder doppelt besetzen statt Minors zu vergeben.

b) für unser weiteres Modding:

- Der Schwerpunkt in der Kampffähigkeit für DR und FRA liegt falsch: Momentan ist das DR gegen FRA 1939 am stärksten. FRA sollte 1939 so stark in der Defensive sein und das DR in der Offensivkapazität noch derart hinterherhinken, dass das DR keinen aktiven Zweifrontenkrieg stemmen könnte. FRA müsste aber zugleich so schwach in der Offensive sein, dass das DR nicht 50+ Divisionen im Westwall parken muss, um die Grenze zu sichern; Dies müsste erlauben, Änderungen einzuführen, die den Rüstungsschwerpunkt des DR im Bezug auf die Offensivfähigkeit auf den Winter 39/40 verlagern; Realisieren könnte man das mit Events/Doktrinen, welche die Angriffseffizienz (in bestimmtem Gelände oder Wetter oder allgemein) beeinflussen und mit Feintuning bei IK- und MP-Menge.
- Bei der Neuberechnung der Kampfwerte müssen wir die Kampfzeiten in günstigem Gelände und bei günstigen Wetterbedingungen erheblich kürzer als bisher gestalten. Der Verteidiger hat aktuell nur in krasser Unterzahl keine Chance, rechtzeitig Verstärkungen heranzuführen.
- Ich bin dafür, dem DR wieder einen IK-Friedensmalus von 10% zu geben, der mit dem Vertrag von München oder mit der Zerschlagung der Resttschechei aufgehoben wird. Im Gegenzug sollte GB etwas besser gestellt werden als momentan.
DerStudti
Site Admin
 
Beiträge: 2381
Registriert: Montag 25. Oktober 2010, 00:34

Re: Das 2. TRP-auf-DH ( Arbeitstitel ) MP

Beitragvon karste70 » Sonntag 15. Januar 2012, 23:21

Also ich meine:

der GDE sollte für alle gleich sein! Auch für die SU, zumindest aber ab 41, so kann man verhindern das die SU dem DR beim Fra Feldzug in den Rücken fällt. Die SU kann keine zahlenmäßige überlegenheit herstellen, sie hat selbst mit den Allies zusammnen nach Vichy deutlich weniger MP als die Achse. Und von der IK brauchen wir erst gar nicht reden.

Die Kampfzeiten müssen runter, das wird der Achse sehr helfen. Da sie eh die viel besseren Truppen und einen enormen Panzervorteil haben wird. Dazu noch eine zahlenmäßige Überlegenheit ist dann ein GDE Vorteil völlig überflüssig und Imba!

Wenn ihr unbedingt einen leichten GDE Vorteil für die Achse haben wollt, dann aber nur gegenüber der SU und mit einer deutlichen reduzierung der MP und der IK bei der Achse.



TRP müsste bedeuten:

die Achse ist schon mit Babarosse zahlenmäßig haus hoch unterlegen und kann nur bei bestem Spiel und fehlerhaften Spiel bei den Allies / SU gewinnen.
karste70
 
Beiträge: 48
Registriert: Mittwoch 12. Januar 2011, 01:59

Re: Das 2. TRP-auf-DH ( Arbeitstitel ) MP

Beitragvon Lord Rommel » Montag 16. Januar 2012, 09:13

TRP müsste bedeuten:

die Achse ist schon mit Babarosse zahlenmäßig haus hoch unterlegen und kann nur bei bestem Spiel und fehlerhaften Spiel bei den Allies / SU gewinnen.


Also genau das muss TRP NICHT bedeuten, da Dtld 1941 an der Ostfront eine Parität erreichen konnte (3mio Ostheertruppen gegen ca. 3,5 (4?)mio Sowjet-Soldaten). Außerdem war der Krieg im Sommer 1941 tendenziell noch nicht entschieden. Immerhin haben wir 1941 das Jahr der dt. Offensiven (Russland, Afrika, Luftschlacht im Westen, Atlantik). Auch 1942 sollte ein TRP noch nicht klar entschieden sein.
Aber genau so eine "spannende" Situation müssen wir erstmal irgendwie hinbekommen birggrinangel

Ansonsten haste aber schon in der Grundtendenz recht und Studti merkte ja schon an,
dass wir das nun erkannt haben und auch belegen können ergo wird da gegengesteuert werden.
Vllt sollten wir dann am nächsten Spieltag mal eben abklären, OB und WAS wir noch mit Blick
auf Barbarossa wirklich ändern KÖNNEN und auch ändern WOLLEN/WERDEN ;)
Zu einem, damit Karsten dann weiß, was ihn erwartet und damit wir wissen, was wir noch ändern müssen ^^
HIER KÖNNTE IHRE WERBUNG STEHEN!
Benutzeravatar
Lord Rommel
Site Admin
 
Beiträge: 2325
Registriert: Freitag 27. August 2010, 14:36
Wohnort: Hauptstadt NRW - Nicht Köln!

Re: Das 2. TRP-auf-DH ( Arbeitstitel ) MP

Beitragvon Kane » Montag 16. Januar 2012, 12:08

Im laufenden Spiel wird erstmal gar nix geändert.
Wir haben doch nach dem letzten schon was geändert, sollte man nicht erstmal schauen, was dabei rausgekommen ist ? *verwirrt*
Kane
Site Admin
 
Beiträge: 3191
Registriert: Freitag 20. August 2010, 13:33
Wohnort: Babenhausen, Hessen

Re: Das 2. TRP-auf-DH ( Arbeitstitel ) MP

Beitragvon Mars » Montag 16. Januar 2012, 13:10

Wir müssen auf jeden Fall die GDE der Russen vor 41 anpassen, genauso wie wir meiner Meinung nach den Schaden pro Kampfrunde erhöhen müssen, um etwas mehr Dynamik in die Kämpfe zu bekommen. Es kann nicht sein, dass Kämpfe nach 20 Tagen in gutem Gelände noch nicht entschieden sind.
Mars
 
Beiträge: 714
Registriert: Montag 3. Januar 2011, 22:01

Re: Das 2. TRP-auf-DH ( Arbeitstitel ) MP

Beitragvon Kane » Montag 16. Januar 2012, 13:29

Der Techniker sacht:" Niemals mehrere Dinge auf einmal ändern, wenn man einen Fehler beseitigt. Sonst weiss man nie, welche Änderung denn nun den Fehler beseitigt hat".
Kane
Site Admin
 
Beiträge: 3191
Registriert: Freitag 20. August 2010, 13:33
Wohnort: Babenhausen, Hessen

VorherigeNächste

Zurück zu Multiplayer

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste