Ich teile zwar die Bedenken des Major's, ziehe daraus aber andere Schlüsse. Ich halte den TRP derzeit ebenfalls nicht für MP-tauglich (Balance, Manpowerverteilung, Einheitenvergleich DR - FRA 1939, Luftwaffenstärke der SU, Luftwaffen-Effizienz, uvm.), doch hatte ich dieses MP von Anfang an als einen diesbezüglichen Testlauf verstanden, welcher dazu dient, genau diese Schwächen zu erkennen und dann zu beseitigen. Mit einem gepflegtem, nervenaufreibendem MP-Duell hatte ich eh erst im Anschluss-Spiel gerechnet. *träumt*
Wenn gleich ich nachempfinden kann, dass man nach dem vierten TRP-MP (mit all den Problem(ch)en) ein Motivationsloch hat, so würde ich nun nur sehr ungern die sprichwörtliche Flinte ins Korn (statt Churchill an den Kopf) *zwinke* werfen. Mir sei an dieser Stelle der Vergleich mit Aktien erlaubt: Verluste realisiert man erst beim Verkauf zu einem schlechten Börsenkurs - daher besser halten und abwarten ... ich finde, erst wenn wir jetzt hinschmeißen, war die investierte Zeit für den A..... . Es hätte sich aber spätestens dann gelohnt, wenn wir dran bleiben und dadurch den Handlungs- / Änderungsbedarf genau(er) ermitteln können.
So haben wir z. B. noch überhaupt keine Eindrücke über den Stand der Dinge bei den Marineeinheiten gewinnen können. Ich möchte wissen, was Radar- und Feuerleitsysteme bringen - und wie sich diverse Zerstörer-Typen gegen U-Boote verschiedener Versionen schlagen. Was können diese tatsächlich gegen Konvois ausrichten und macht sich dies später überhaupt bei der Ressourcenlage bemerkbar? Die Limitierung der Depots erscheint mir prinzipiell ein interessanter Ansatz zu sein, dessen Effekt ich aber im Moment noch gar nicht einschätzen kann.
Wie Karsten, halte auch ich die Effizienz der Luftwaffe, was die Wirksamkeit bei Bodenangriff und Zerrüttung anbelangt, für zu gering. Doch stützen sich meine Eindrücke dabei lediglich auf 1-2 Vertretungstage bei Spanien. Auch dies würde ich gern genauer betrachten und ggf. entsprechende Ableitungen daraus erörtern.
Und mal ehrlich, bisher sind doch all die (beidseitigen) Einschätzungen hinsichtlich der (nicht vorhandenen?) Chancen des DR in Frankreich nur spekulativ - Mutmaßungen, welche - mit Blick auf die diesbezüglich weniger guten Erfahrungen der bisherigen TRP-Spiele - wohl nicht unbegründet, aber halt auch noch nicht in Zahlen und Konsequenzen auswertbar sind. Ich sehe daher eigentliche (noch) gar keine Alternative, als dieses MP fortzuführen. Das kann lästig, langweilig und nervig werden - so ganz ohne Druck, Zwang und übermäßigem Ehrgeiz aber ja auch irgendwie unterhaltsam. Wie sonst sollen unsere Macher hier aber mal Grundlagen / Erkenntnisse über den tatsächlichen Handlungsbedarf / das Balancing erhalten, wenn nicht über ein komplettes MP?
Das wichtigste Argument für mich, dieses Spiel (Save) fortzuführen, ist aber, dass unser gute Linde
endlich die Chance erhalten sollte, richtig mitzumischen. Über die Leistungsfähigkeit der USA gibt es in der TRP-Welt nämlich auch noch keine fundierten Erkenntnisse, oder? Also ... ich würde gern in dieser angenehmen Runde weitermachen, auch wenn es mal hier und da etwas zäh läuft. Einige hier haben bereits richtig viel Zeit in die Überarbeitung des Mod gesteckt - dies sollte durch etwas Ausdauer beim Zocken belohnt werden. Zudem freue ich mich jetzt schon auf das Folge-MP, in dem es dann aber auch richtig rund gehen sollte ... sonst ist die Motivation endgültig erloschen.So ... jetzt brauche ich erstmal einen Kaffee ...
naja ... bei mir sieht es wohl eher so aus 





