von karste70 » Mittwoch 7. September 2011, 21:29
Ja die einheiten sind ohne Brigaden.
die ress sind in großen Mengen vorhanden und gut einzuhanldeln, IK ist ja genug da!
Da wird so schnell kein Ölproblem auftreten beim DR, auch nicht bei 60 oder 80 Panzer.
Mann muss die ja nicht immer bewegen.
Die AJ waren Absicht, die die MZJ in den frühen Jahren deutlich schwächer sind als die AJ, sie kosten sehr viel und haben keinen Abfangbonus von 50%, gerade dieser macht sehr viel aus!
Ich kann sicher auch 40 MZJ bis Danzig bauen + viele Panzer, ich habe in diesem Spiel sehr geschlampt, weil ich nicht wusste wohin mit der vielen Ik. Das DR kann sicher auch ne sehr starke flotte bauen und die insel nehmen, bei der Ik.
Die SU kann eh nie offensiev werden!
Ok mit den Pz Serien hatte ich mich verzählt, es sind nur 12, habe dennoch 270 Ik zum bauen, da NS Lager voll.
Und mit TP meinte ich Flotte.
Mit den alten Divs meinte ich nicht die 18 er sonder die 36 er, die ist stark genug um zu halten.
Die IK der SU stiegt bei mir auch im Krieg nie über 500, die SU kann nicht soviel bauen, ständig diss und mallus. sie muss ja auch truppen haben.
Ich mache mir keine großen Sorgen um die SU, sondern um die Allies! die Verteidigungsbonis für Gelände sind so hoch, da wird es das DR nicht so einfach schaffen die SU zu besiegen, da sind viele Flüsse und Wälder. Die Kämpfe dauern so lange, da sollte es immer gelingen den Verteidiger in große Überzahl zu bringen. Vorallem mit vielen Kavs!
Was macht ein Gb denn wenn das DR gegen GB rüstet? ES kann nie auch nur ansatzweise mithalten.
Wenn das DR will baut es so viel LW und bombt die insel nieder und die Flotte weg, bei diesen Dingen ist die LW stark, aber nicht gegen bodeneinheiten. Daher sehe ich die einzige Chance der allies im halten von Fra, mit vielen kavs hinter den Flüssen, reicht dafür überhaupt die MP?
Bitte, das soll keine Meckerei sein, sondern nur meine ganz subjektieven Erfahrungen.
Ihr macht eine echt tolle Arbeit !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!