Triviale Regionale Probleme

Multiplayer

Re: Triviale Regionale Probleme

Beitragvon DerStudti » Montag 26. Mai 2014, 10:43

jeannen hat geschrieben:Naja, wenn die Erläuterungen des Gegners wertvoller sind als die von denen, die eine Aktion durchgeführt haben, kann ich mir weitere Ausführungen ja schenken.


Das ist etwas verwirrend. Ich weiß nicht, was ihr unter euch besprecht, aber hier im Thread lese ich in Thomas Beitrag keine vergleichende Aussage.

jeannen hat geschrieben:Der Mischangriff mit Panzern im Gebirge war kein Fehler, sondern volle Absicht. Es ging dabei nicht so sehr um den ausgeteilten Schaden, sondern vielmehr darum, dass die gesamte Angriffsarmee weniger Schaden erleidet, weil die Verteidiger kaum Hardattack hatten.


Im Nachhinein betrachtet war es ein taktischer Fehler, eben wegen des zeitkritischen Charakters der ganzen Aktion; Das habe ich gemeint. Ich wollte nicht unterstellen, die Panzer seien versehentlich geschickt oder die Geländeform sei übersehen worden. coolsmoke

jeannen hat geschrieben:Über das Jahr 1942 können unsere Achsenspieler natürlich mutmaßen, soviel sie möchten. Fakt ist jedoch, dass eine Entscheidungsschlacht gegen die deutschen Träger zu diesem Zeitpunkt nicht möglich war. Ich hatte noch die älteren Träger und die älteren CAGs, die amerikanischen 40er Träger waren schlicht noch nicht einsatzbereit.


Klar, wir kennen eure Kapazitäten zu der Zeit nicht genau und ihr wusstet nicht zwingend, wie schlecht gesichert und wie weit von zu Hause sich die Träger da teilweise aufhielten. Abgesehen von dieser rückblickend vorhandenen Gelegenheit, von der ihr nicht unbedingt etwas wissen konntet und die vielleicht auch nur ich hier in Unkenntnis eurer genauen Stärke sehe, handelt es sich aber eben auch um eine Frage des generellen Vorgehens. Mir persönlich wäre es eben zu unwohl dabei gewesen, bei der entscheidenden Landung gegen eine intakte Gegnerflotte zu fahren, obwohl ich vorher Zeit gehabt hätte, sie zu beschädigen oder zu dezimieren.

jeannen hat geschrieben:Da Stefan ja auf die Bedeutung der langen Spielpause hingewiesen hat, um entsprechende Gegenplanungen zu machen, möchte ich natürlich noch den Hinweis geben, dass man im Juni 44 auch nicht eine Pause einlegen konnte, um sich erstmal in Ruhe zu überlegen, wie man mit der Situation umgeht.


In unserem Fall sollte man eher von Abbruch und Wiederaufnahme reden als von einer Pause. Es brauchte die Überredungskunst von Thomas, damit wir das Save erneut ansahen und uns Gedanken machten, ob wir da überhaupt noch was drehen könnten. Vorgehabt hatten wir das ursprünglich nicht.

jeannen hat geschrieben:Wenn ihr nochmal ein Spiel macht, könnt ihr es ja gern mit einer konventionellen Landung gegen einen menschlich verteidigten Strand versuchen, dann werden vielleicht die immer gleichen "Verbesserungsvorschläge" verstummen.


Ich sehe es eher als subjektive Auswertung des Geschehenen und nicht als Verbesserungsvorschlag.

Davon abgesehen: Wenn der Gegner jeden Strand deckt und man mal von Event-Nebeneffekten absieht, bleibt einem logischerweise nicht anderes als eine konventionelle Landung übrig, wenn man an Land kommen will. Und vielleicht ergeben sich auch andere Optionen, wenn man eher mit stetem Druck arbeitet als mit dem Prinzip einer einzigen Entscheidungsschlacht. Das müsste man in der Tat mal ausprobieren.

Lord Rommel hat geschrieben:Ein Pearl-Habour-Effekt bei Linde, denn ich noch nicht neutralisiert habe?
Wenn den so ist, dann mache ich das nicht absichtlich. Wusste gar nicht, dass wir da noch einen Langzeiteffekt haben?


Meines Wissens ist der Pearl Harbour - Effekt in TRP ein zeitlich begrenzter Aufklärungs-/Überraschungsbonus für Japan und kein Malus für die USA. Das Gegenevent hat in der MP-Fassung denke ich nach 180 Tagen pro Monat eine Auslösewahrscheinlichkeit von 20%. An der kann Japan aber IMHO nichts drehen. Es kann aber sein, dass das Event fehlerhaft ist.
DerStudti
Site Admin
 
Beiträge: 2381
Registriert: Montag 25. Oktober 2010, 00:34

Re: Triviale Regionale Probleme

Beitragvon jeannen » Montag 26. Mai 2014, 16:15

DerStudti hat geschrieben:Klar, wir kennen eure Kapazitäten zu der Zeit nicht genau und ihr wusstet nicht zwingend, wie schlecht gesichert und wie weit von zu Hause sich die Träger da teilweise aufhielten. Abgesehen von dieser rückblickend vorhandenen Gelegenheit, von der ihr nicht unbedingt etwas wissen konntet und die vielleicht auch nur ich hier in Unkenntnis eurer genauen Stärke sehe, handelt es sich aber eben auch um eine Frage des generellen Vorgehens. Mir persönlich wäre es eben zu unwohl dabei gewesen, bei der entscheidenden Landung gegen eine intakte Gegnerflotte zu fahren, obwohl ich vorher Zeit gehabt hätte, sie zu beschädigen oder zu dezimieren.

Wir wussten sehr wohl von dieser Gelegenheit. Die Träger haben sich ja oft genug gezeigt. Wir hatten lediglich keine Mittel, sie zu nutzen. Und aufgrund der dringenden Hilferufe aus der SU gab es auch dann keine Zeit mehr, sich zuerst um dieses Problem zu kümmern. Hierzu gab es, wie es sich für mich darstellt, auch nie die Möglichkeit, weil wir offenbar zu keinem Zeitpunkt über Mittel verfügten, dieses Ziel zu erreichen.
Ich weiß, dass ihr das anders seht.

DerStudti hat geschrieben:Es brauchte die Überredungskunst von Thomas, damit wir das Save erneut ansahen und uns Gedanken machten, ob wir da überhaupt noch was drehen könnten. Vorgehabt hatten wir das ursprünglich nicht.

Dito.

DerStudti hat geschrieben:Ich sehe es eher als subjektive Auswertung des Geschehenen und nicht als Verbesserungsvorschlag.

Davon abgesehen: Wenn der Gegner jeden Strand deckt und man mal von Event-Nebeneffekten absieht, bleibt einem logischerweise nicht anderes als eine konventionelle Landung übrig, wenn man an Land kommen will. Und vielleicht ergeben sich auch andere Optionen, wenn man eher mit stetem Druck arbeitet als mit dem Prinzip einer einzigen Entscheidungsschlacht. Das müsste man in der Tat mal ausprobieren.

Wie gesagt, probiert das gern aus. Ich denke, es geht nicht. Ich würde in Zukunft immer darauf hinarbeiten, aus dem UK eine Autokratie zu machen, um dann selbst Ländern wie der Türkei oder Griechenland den Krieg erklären und dort zu landen zu können.

DerStudti hat geschrieben:
Lord Rommel hat geschrieben:Ein Pearl-Habour-Effekt bei Linde, denn ich noch nicht neutralisiert habe?
Wenn den so ist, dann mache ich das nicht absichtlich. Wusste gar nicht, dass wir da noch einen Langzeiteffekt haben?

Meines Wissens ist der Pearl Harbour - Effekt in TRP ein zeitlich begrenzter Aufklärungs-/Überraschungsbonus für Japan und kein Malus für die USA. Das Gegenevent hat in der MP-Fassung denke ich nach 180 Tagen pro Monat eine Auslösewahrscheinlichkeit von 20%. An der kann Japan aber IMHO nichts drehen. Es kann aber sein, dass das Event fehlerhaft ist.

Das ist so. Hab ich dann gesehen, als ich mich mit dem Thema beschäftigt habe. Aber man kann als Spieler jedes (nicht persistente) Event dauerhaft verhindern, sogar recht einfach. Das hat Gerrit aber nicht getan, denn man könnte das in der History des Savegames nachvollziehen.
Das ist eine wirkliche Engineschwäche, an der man wohl auch nicht viel machen kann. Von daher behalte ich sie in diesem Kreis vielleicht lieber für mich. Wenn ihr unbedingt wissen wollt, wie es geht, teile ich es aber gern mit.
Wie dem auch sei, ist der Effekt immer noch aktiv und gibt Japan die entsprechenden Boni. Daher scheint zumindest der Trigger überarbeitungswürdig.

Kane hat geschrieben:Aber wenn ich DICH erinnern darf, habe ich meine Meinung zu dem Ort der Landung ebenso kundgetan. Mehrfach. Und ich habe mich nicht gegen Cosenza oder Korce ausgesprochen, weil ich die Landungsziele als fragwürdig angesehen habe, sondern weil ...

Wie bereits dargelegt, waren diese Landungsziele alternativlos.

Kane hat geschrieben:Dazu habe ich im internen Faden Stellung genommen und sage hier ganz öffentlich auch, daß die Achse jetzt kaum noch in der Lage sein wird, mich aus dem Spiel zu nehmen, wenn die Westalliierten sich "angemessen" verhalten.

Das sehe ich etwas anders. Bei einem entschiedenen Vorgehen würde die SU das Jahr 44 nicht erleben.
Bild
Immer schön imperialistisch denken!
Benutzeravatar
jeannen
 
Beiträge: 400
Registriert: Freitag 29. April 2011, 16:14
Wohnort: Neubrandenburg

Re: Triviale Regionale Probleme

Beitragvon Kane » Montag 9. Juni 2014, 02:54

So Kinners,
am Mittwoch, 11. Jnui, geht es weiter.
Also, schön die Panzer betankt und aufmunitioniert !
Kane
Site Admin
 
Beiträge: 3191
Registriert: Freitag 20. August 2010, 13:33
Wohnort: Babenhausen, Hessen

Re: Triviale Regionale Probleme

Beitragvon Lord Rommel » Montag 9. Juni 2014, 11:46

Bin Japan. Hab keine Panzer... :oops: Was betanke ich denn dann bitte?
Aber jawohl. 11. ist vermerkt. Bin verfügbar.
HIER KÖNNTE IHRE WERBUNG STEHEN!
Benutzeravatar
Lord Rommel
Site Admin
 
Beiträge: 2325
Registriert: Freitag 27. August 2010, 14:36
Wohnort: Hauptstadt NRW - Nicht Köln!

Re: Triviale Regionale Probleme

Beitragvon Mars » Montag 9. Juni 2014, 20:29

bei mir entscheidet es sich leider erst morgen abend, ob ich Zeit habe, oder nicht, da ich sowohl morgen als auch übermorgen abends nen Messzeit an nem Gerät habe. Sollte man morgen schon fertig sein, dürfte es gehen... sonst nicht.
Mars
 
Beiträge: 714
Registriert: Montag 3. Januar 2011, 22:01

Re: Triviale Regionale Probleme

Beitragvon DerStudti » Dienstag 10. Juni 2014, 08:10

Und ich darf dank einer Verkettung unglücklicher Umstände momentan jeden Abend alleine mehrere Gärten und Gräber in verschiedenen Ortschaften gießen...was Stunden dauert und auch erst geht, wenn die Sonneneinstrahlung etwas nachgelassen hat. Soll heißen: Ich versuche, es am Mittwoch vor acht zu schaffen bzw. mir ne Hilfe zu suchen, aber ich kann leider nix versprechen.
DerStudti
Site Admin
 
Beiträge: 2381
Registriert: Montag 25. Oktober 2010, 00:34

Re: Triviale Regionale Probleme

Beitragvon Mars » Dienstag 10. Juni 2014, 17:04

Wie ich gestern schon angedeutet habe, hab ich abends noch einen Messtermin, welcher gegen 20.30 endet. Somit wäre für mich ein Start um 21 Uhr machbar.
Mars
 
Beiträge: 714
Registriert: Montag 3. Januar 2011, 22:01

Re: Triviale Regionale Probleme

Beitragvon Linde » Dienstag 10. Juni 2014, 19:58

Das passt mir auch, da ich wohl auch erst um20:30 ( 45) zu Hause bin. Dann die Woche ( 16.-- 20.) kann ich nicht.
Bild
KGP Hauptquartier




Wenn man in Verhandlungen tritt , ist Überlegene Feuerkraft ein nicht zu unterschätzender Vorteil
Linde
Site Admin
 
Beiträge: 508
Registriert: Freitag 20. August 2010, 16:21
Wohnort: Grevenbroich

Re: Triviale Regionale Probleme

Beitragvon Kane » Mittwoch 11. Juni 2014, 16:59

Also dann, 21:00 ...
Kane
Site Admin
 
Beiträge: 3191
Registriert: Freitag 20. August 2010, 13:33
Wohnort: Babenhausen, Hessen

Re: Triviale Regionale Probleme

Beitragvon Lord Rommel » Mittwoch 18. Juni 2014, 07:06

Wie schaut es mit MP aus?
HIER KÖNNTE IHRE WERBUNG STEHEN!
Benutzeravatar
Lord Rommel
Site Admin
 
Beiträge: 2325
Registriert: Freitag 27. August 2010, 14:36
Wohnort: Hauptstadt NRW - Nicht Köln!

VorherigeNächste

Zurück zu Multiplayer

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste